Dein Fundament: Balance verstehen und den Core wecken
Stell dir die Wirbelsäule wie eine ruhige, gut ausgerichtete Säule vor, die dich sanft nach oben zieht. Mit neutralem Becken und aktiven Tiefenmuskeln fühlst du dich geerdet, ohne steif zu werden. Probiere im Stand: Krone nach oben, Rippen weich, Becken leicht schwer. Spüre, wie Ruhe im Zentrum deiner Balance entsteht.
Dein Fundament: Balance verstehen und den Core wecken
Die seitliche Brustkorbatmung strukturiert jede Bewegung, wie ein verlässlicher Taktgeber. Atme ein, um Weite und Länge zu spüren, und aus, um deine Körpermitte sanft zu aktivieren. Mit jeder Atemwelle stabilisierst du dich von innen heraus. Zähle vier Atemzüge pro Übung und schreib uns, welche Sequenz sich für dich am ruhigsten anfühlte.
Dein Fundament: Balance verstehen und den Core wecken
Räume zwei Quadratmeter frei, sorge für rutschfesten Untergrund und wähle bequeme Kleidung. Teste vorab den Tandemstand: Fersen an Zehen, 30 Sekunden ohne Wackler? Wenn nicht, halte zunächst eine Wand bereit. Teile deine Startwerte in den Kommentaren, damit wir dir passende Tipps für die ersten Wochen geben können.